Die Eidesstattliche Versicherung gilt dann explizit fĂŒr den genannten Teil der Arbeit.
In beiden FÀllen werden die gleichen Punkte aufgenommen und an Eides statt versichert beziehungsweise erklÀrt.
.
Am besten auf den entsprechenden Portalen nach den gewĂŒnschten Inhalten suchen.
Wir empfehlen dir daher, dass du dich zur Sicherheit bei deinem Institut erkundigst.
Eine falsche eidesstattliche Versicherung ist nÀmlich kein Kavaliersdelikt mehr.
Beide Verlobte mĂŒssen im Regelfall folgende Unterlagen beim zustĂ€ndigen Standesamt einreichen: 1.
Die eidesstattliche ErklÀrung gehört zu jeder Diplomarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation.